Vorfuß

Vorfuß
Vorfuß m
Vorderer Teil des Fußes.
Phalanx, Mittelfußknochen, Kahnbein, Keilbein, Würfelbein, Rückfuß
forefoot
The front part of the foot.
phalanx, metatarsal bone, cuneiform bone, cuboid, navicular, hindfoot

German-english football dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Ballenlauf — Bei dem besonders bei Sprintern angewandten Vorfußlauf, der auch Ballenlauf genannt wird, prallt der Fuß bei der Aufsatzphase im Bereich des Großzehenballens auf. Es folgt eine kurze Aufsetzbewegung des Mittelfußes bis zur Ferse. Schließlich… …   Deutsch Wikipedia

  • Fußballenlauf — Bei dem besonders bei Sprintern angewandten Vorfußlauf, der auch Ballenlauf genannt wird, prallt der Fuß bei der Aufsatzphase im Bereich des Großzehenballens auf. Es folgt eine kurze Aufsetzbewegung des Mittelfußes bis zur Ferse. Schließlich… …   Deutsch Wikipedia

  • Vorfußlauf — Bei dem besonders bei Sprintern angewandten Vorfußlauf, der auch Ballenlauf genannt wird, prallt der Fuß bei der Aufsatzphase im Bereich des Großzehenballens auf. Es folgt eine kurze Aufsetzbewegung des Mittelfußes bis zur Ferse. Schließlich… …   Deutsch Wikipedia

  • Spiraldynamik — ist ein dreidimensionales Bewegungskonzept, das gesunde Bewegung erklärbar, erfahrbar und lehrbar machen soll. Sie wird in der Rehabilitation und der Prävention angewandt. Spiraldynamik ist zudem Name und Wortmarke[1][2] eines Schweizer Franchise …   Deutsch Wikipedia

  • Tapeverband — Tapeverbände bei den olympischen Spielen 2008 (Taekwondo, Herren, Kampf um Platz 3, Gewichtsklasse 80 kg) …   Deutsch Wikipedia

  • Fuss — Der Fuß (lat. pes) ist der unterste Teil des Beines. Die Struktur des menschlichen Fußes und der Hand sind Variationen derselben Fünf Finger Anatomie, die auch bei vielen anderen Wirbeltieren angelegt ist. Als Anpassung an den aufrechten Gang… …   Deutsch Wikipedia

  • Fussgewölbe — Der Fuß (lat. pes) ist der unterste Teil des Beines. Die Struktur des menschlichen Fußes und der Hand sind Variationen derselben Fünf Finger Anatomie, die auch bei vielen anderen Wirbeltieren angelegt ist. Als Anpassung an den aufrechten Gang… …   Deutsch Wikipedia

  • Fuß — Füße einer Frau Der Fuß (lat. pes, Genitiv pedis; altgr. πούς; Genitiv ποδός) ist der unterste Abschnitt des Beines der Landwirbeltiere. Er besteht aus einer Fußwurzel, dem Mittelfuß und den fünf freien Zehen. Als Anpassung an den aufrechten Gang …   Deutsch Wikipedia

  • Fußgewölbe — Der Fuß (lat. pes) ist der unterste Teil des Beines. Die Struktur des menschlichen Fußes und der Hand sind Variationen derselben Fünf Finger Anatomie, die auch bei vielen anderen Wirbeltieren angelegt ist. Als Anpassung an den aufrechten Gang… …   Deutsch Wikipedia

  • Fußmuskulatur — Der Fuß (lat. pes) ist der unterste Teil des Beines. Die Struktur des menschlichen Fußes und der Hand sind Variationen derselben Fünf Finger Anatomie, die auch bei vielen anderen Wirbeltieren angelegt ist. Als Anpassung an den aufrechten Gang… …   Deutsch Wikipedia

  • Fußsohle — Der Fuß (lat. pes) ist der unterste Teil des Beines. Die Struktur des menschlichen Fußes und der Hand sind Variationen derselben Fünf Finger Anatomie, die auch bei vielen anderen Wirbeltieren angelegt ist. Als Anpassung an den aufrechten Gang… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”